An meinem dritten und vierten Tag in Boston haben wir erkundet, was die Stadt sonst noch so zu bieten hat ausser Walen. 🙂 Nämlich Shoppingmöglichkeiten bis zum Geht-nicht-mehr im netten Newbury-Quartier und den sehr bekannten Freedom Trail, der einen an die wichtigsten historischen Stätten der Stadt führt.
Die typischen Brick Houses des Newbury Quartiers, die ganz viele Boutiquen und Läden jeder Preisklasse beherbergen. Unter anderem einen Levi’s Shop, der genau an dem Tag, an dem wir da waren, 60% Rabatt auf den kompletten Laden hatte – da mussten wir natürlich zuschlagen. Ich meine, wann sonst bekommt man eine 200.- Jeans (die ich schon überall in der Schweiz gesucht hatte!) für unter 100.-? Eben.
Eine kurze Verschnaufpause im Boston Common, dem ersten öffentlichen Park der USA.
Rechts vom grossen Hochhaus seht ihr den Prudential Tower (das zweitgrösste Gebäude auf dem Bild), von dessen oberstem Stock – genauer gesagt der Bar, die sich darin befindet – das nächste Foto entstanden ist.
Die Aussicht vom Top of the Hub (im Prudential Tower) ist ziemlich beeindruckend. Aber die Gegend ist fast so topfeben wie Holland, da fehlen nach meinem Geschmack klar die Berge!
Das Zeichen des Freedom Trails (erinnert es euch auch ein bisschen an den Mockingjay der Hunger Games Reihe? 😉 ), der einen von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten führt.
Zum Beispiel dem Massachusetts State House.

Die Old City Hall, ein wunderschönes Gebäude, das aber inzwischen nicht mehr seinem ursprünglichen Zweck als Tagungsort des Stadtrats sondern – sehr amerikanisch! – ganz etwas anderem dient. Seht selbst:
Genau, eines der historisch bedeutendsten Gebäude der Stadt ist jetzt ein Steak House. Ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll.
Das Old State House, der frühere Sitz der Legislative. Keine Angst, es ist kein Burger Restaurant daraus geworden sondern ein Heimatmuseum.



Eine kurze Verschnaufpause mit Fotoshooting (inkl. Selfie-Stick).
Die vielen Amerikaflaggen sind auf den Gräbern des Copp’s Hill Burying Ground, da ein paar Tage zuvor Memorial Day war, an dem viele Freiwillige die Gräber der Kriegsgefallenen mit Flaggen schmücken.


Ein toller Abschluss meiner Zeit in Boston: Ein Abend im ICA Institute of Contemporary Art, das eine beeindruckende ständige Ausstellung hat, die Lukas und mir sehr gefallen hat. Bonus: Jeden Donnerstagabend ist der Eintritt ins Museum gratis!